Neubau Restaurant Caumasee: Ustria La Cauma ist eröffnet
- Gemeinde Flims
- 7. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni
Gesellschaft
Mit dem Neubau des Restaurants eröffnete sich die Chance, das zukünftige Naturerlebnis am Caumasee als Ganzes nachhaltig und innovativ zu gestalten. Eine Ganzjahresnutzung steht im Vordergrund. Dabei gilt es neben der Infrastruktur inkl. Lift und Parking auch den Besucher:innenfluss überzeugend zu konzipieren und ein authentisches kulinarisches Erlebnis zu gestalten.

© Corina Menn
Ausgangslage
Der Caumasee ist heute eine der touristischen Hauptattraktionen der Destination Flims und infolge seiner Vermarktung an schönen Wochenendtagen im Sommer ein sehr stark frequentierter Ort.
So besuchen an Spitzentagen jeweils mehr als 3’000 Besucher:innen den See, an guten Badetagen sind es 2’000 bis 2’500 Gäste. Mit diesem Besucher:innenaufkommen ist eine Grenze erreicht, bei welcher der See Gefahr läuft, an Erlebniswert einzubüssen.
Nach dem Brand des Restaurants wurde im Herbst 2018 ein Projektwettbewerb für einen Neubau mit sechs Architekturteams durchgeführt. Das Team um Corinna Menn überzeugte mit seinem Projekt Jury und Gemeindevorstand.
Hintergründe zum Restaurant Caumasee
© Corina Menn
Eröffnung Ustria La Cauma
Das neue Restaurant am Caumasee "Ustria La Cauma" ist nun eröffnet und bietet Besuchern das ganze Jahr über ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Im Erdgeschoss befindet sich ein modernes Selbstbedienungsrestaurant, während das Obergeschoss ein bedientes Restaurant mit atemberaubendem Blick auf den See bietet.
Zielsetzung des Projekts
Die Bauarbeiten wurden wie geplant abgeschlossen und das Restaurant öffnete seine Türen im Dezember 2024. Das Projekt zielt darauf ab, das Naturerlebnis Caumasee qualitativ neu zu positionieren und im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Gemeinde Flims zu gestalten.
Qualitative Neupositionierung des Naturerlebnisses Caumasee im Einklang mit der Positionierung und strategischen Ausrichtung der Gemeinde Flims in Bezug auf die relevanten Nutzer:innengruppen
Sicherstellung einer ganzjährigen, umweltfreundlichen Erlebbarkeit des Caumasees
Auf dem Gelände entsteht ein neues Selbstbedienungsrestaurant im Erdgeschoss und ein bedientes Restaurant im Obergeschoss, welche neu als separate Betriebe geführt werden können, was eine optimale Bewirtschaftung über das ganze Jahr erlauben soll.

"Qualitative Neupositionierung des Naturerlebnisses Caumasee im Einklang mit der Positionierung und strategischen Ausrichtung der Gemeinde Flims in Bezug auf die relevanten Nutzer:innengruppen." Wie bitte? Ob ich das Projekt gut finde, kann ich anhand dieser Worthülsen nicht beurteilen. Wenn es bedeutet, das der Zugang zum Caumasee eingeschränkt und kein weiterer Ausbau der Waldstrassen erfolgt, ist das erfreulich. Wie wäre es, das Projekt mit klaren und verständlichen Worten zu formulieren? Dann würden sich vielleicht auch mehr Personen davon angesprochen fühlen.